Nur noch wenige Stunden sind es bis zur Silvesternacht und dem traditionellen Getöse zu Silvester mit Feuerwerke und BöllerHunde, Haustiere und natürlich Wildtiere reagieren jedoch zumeist verstört auf das Krachen zu Silvester. Laut dem Österreichische Kynologenverband rufen übermäßiger Lärm und ungewohnte Lichtreflexe Tieren Angstsymptome wie Zittern, Durchfall oder verzweifeltes Gebell bei den Hunden hervor. Auch Tierärzte rufen dazu auf, im Sinne des gelebten Tierschutzes auf eine Knallerei in der Zeit vor und in den Silvesternacht zu verzichten (Quelle: www.hundepartei.at/knallerei-silvester-problem-fuer-viele-tiere/)

Beliebte Hunderassen

Welche Rassen zu den beliebten Hunderassen in Deutschland zählen, hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. für das vergangene Jahr ausgewertet. In Berlin und Dresden…